 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
PARKAUE 27-29, 10245 BERLIN
BAUHERR.....................Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
ARCHITEKTEN.............Pinardi Architekten BDA in Bietergemeinschaft mit PMS Project Consult Engineering GmbH
FERTIGSTELLUNG......2010 - 2018
MITARBEITER.............Sven Mühlberger, René Seidel, Sandra Schumacher

Das denkmalgeschützte Theater an der Parkaue ist das Kinder- und Jugendtheater
des Landes Berlin. Das Gebäude wurde im Jahr 1910/11 als Realgymnasium errichtet.
Seit dem Umbau zum Theater 1950 wurde keine umfassende Instandsetzung durchgeführt.
Das Theater hatte vor Beginn der Baumaßnahmen drei Bühnen für den Publikumsbetrieb:
Bühne 1 mit 462 Plätzen im 2. OG, Bühne 2 mit 133 Plätzen im Erdgeschoss und Bühne 3
mit 67 Plätzen in einem separaten Gebäude auf dem Hof.
Folgende Maßnahmen sind im 1. Bauabschnitt durchgeführt worden:
- Neubau eines Funktionsgebäudes/Lagergebäudes einschließlich Neubau der Bühne 3 sowie
Herstellung einer Brücke zur Anbindung an die Seitenbühne
- Umbau des Zuschauersaals der Bühne 1: Einbau einer neuen Podesterie mit veränderten
Reihenanstieg, akustische und bühnentechnische Optimierung, Brandschutzertüchtigung
- Akustische und bühnentechnische Optimierung der Bühne 2
- Einbau eines Personenaufzuges und eines zusätzlichen Treppenhauses anstelle des
vorhandenen Kulissenaufzuges im Bühnenhaus.
- Einbau eines Personenaufzuges für die barrierefreie Erschließung der Bühne 1
- Modernisierung des Verwaltungsgebäudes
- Verlegung des Besucherservice
| |